Kostenloser Versand innerhalb von 24h (ab €30) Hotline +49 211 / 972 69 255

Sekundenkleber MD-Gel 454 (2x3g)

5,99 €*

Inhalt: 0.006 Kilogramm (998,33 €* / 1 Kilogramm)

Nicht mehr verfügbar

E-Mail erhalten sobald der Artikel wieder auf Lager ist
Sofort Created with Sketch.
Produktnummer: 9933710500-m
image/svg+xml
Schneller Versand
in 1-3 Werktagen
image/svg+xml
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Produktinformationen "Sekundenkleber MD-Gel 454 (2x3g)"

Sekundenkleber mit Gel-Konsistenz
Besonders exakt portionier- und platzierbar

Der Sekundenkleber MD Gel 454 lässt sich besonders sauber verarbeiten, da er weder tropft noch verläuft, weil er thixotrop ist. Diese Eigenschaft vereinfacht das Portionieren aus der Tube (der Kleber ist dann flüssiger). Beim Platzieren des Klebers nimmt er wieder seine festere Gel-Eigenschaft an und lässt sich so hervorragend - auch an vertikalen Stellen - verarbeiten.
MD Gel 454 wurde aufgrund seiner höchsten Ansprüchen genügenden Qualität bisher vor allem in der Industrie verwendet und ist nun endlich auch in Haushaltsgröße erhältlich. Überall, wo exaktes und schnelles Kleben gefragt ist, ist der Sekundenkleber MD Gel 454 die richtige Wahl. Er klebt Holz, Metall, Kunststoff, Leder, Stein und vieles mehr. Besonders geeignet ist er für poröse Oberflächen.
Die Handfestigkeit ist nach 5 - 20 Sekunden erreicht. Das ist zwar superschnell, lässt aber genug Zeit zum Nachjustieren. Die Endfestigkeit erlangt der Kleber nach 24 Stunden. Temperaturbeständig von -50 bis +80°, Spaltfüllvermögen bis 0,5 mm. Auf Basis von Ethyl Cyanacrylat.
Packungsgröße: Zwei Tuben à 3 g.

Die Gebrauchsanweisung finden Sie hier.

Das Etikett finden Sie hier.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Maximex GmbH & Co. KG
Im Hülsenfeld 10
40721 Hilden, Deutschland
+49 211 / 972 69 255
service@maximex.shop
Farbe: Transparent
Marke: Maximex

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.