Rouladenspangen: Von der Auswahl bis zur Anwendung

Wiederverwendbare Rouladenspangen
Rouladenspangen aus Edelstahl gibt es noch nicht sehr lange. Eine größere Verbreitung fanden sie erst in den 2000er Jahren, doch heimische Köche waren von ihnen sofort begeistert. Besonders Kohlrouladen halten mit ihnen viel besser zusammen, doch auch die klassische Roulade aus reinem Fleisch lässt sich damit deutlich bequemer anbraten und kochen.
Was sind Rouladenspangen?
Wiederverwendbare Rouladenspangen aus Edelstahl sind Klemmen, die das Fleisch und bei Kohlrouladen auch das Kraut der Roulade zusammenhalten. Sie haben vier Beine und oben eine Feder, die für die nötige Spannung sorgt. Die Rouladenspangen lassen sich mit einem einzigen Handgriff auf die Roulade setzen und von dort auch wieder abnehmen. Ist es ein Wunder, dass die Hausfrau ihre Rouladenspangen aus Edelstahl liebt?
Warum werden die Rouladenspangen benötigt?
Eine Roulade wird bekanntlich gewickelt, das ist ihr Grundprinzip. Sie würde sich ohne mechanische Hilfe unweigerlich entrollen. Traditionell hielten Rouladen Nadeln aus Edelstahl und Fäden die Roulade beim Kochen zusammen. Neuerdings gibt es dafür Rouladen Klammern. Der Komfort ist unübersehbar: Ohne Rouladenklammer ist es eine Tortur, die Roulade von ihren Rouladen Nadeln und vor allem vom Bindfaden zu befreien. Besonders bei Kohlrouladen kann einem das den Appetit verderben. Noch mühseliger ist es für den Koch, ohne wiederverwendbare Rouladenklammern seine Kohlrouladen in Form zu bringen.
Arten von Rouladenspangen
Erwartungsgemäß gibt es wiederverwendbare Rouladenspangen in verschiedenen Varianten. Dies betrifft ihr Material und ihr Design. Es kann sich durchaus lohnen, die relativ preiswerten Rouladen Klammern in verschiedenen Bauarten auszuprobieren. Vielleicht eignen sich manche Formen eher für Kohlrouladen und andere für die Roulade aus reinem Fleisch.
Materialien von Rouladenspangen
Grundsätzlich können Rouladenspangen aus Metall oder Kunststoff bestehen. In jedem Fall sind die Rouladenspangen wiederverwendbar, wenn Sie die Rouladen Klammern Pflegehinweise beachten. Das Metall wird so gut wie immer rostfreier Edelstahl sein, der das Fleisch oder Kraut von Kohlrouladen nicht kontaminiert und gleichzeitig den Belastungen durch Hitze und Feuchtigkeit beim Kochen widersteht. Es gibt auch Modelle aus Silikon, doch in diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die wiederverwendbaren Rouladenspangen aus rostfreiem Edelstahl. Sie werden weitaus am häufigsten angeboten.
Rouladenspangen: Design und Formen
Es gibt die Rouladen Klammern in gerader, gewinkelter und teilweise auch in runder Ausführung. Sogar exotische Formen wie die Nachbildung eines Fisches sind bei Rouladenspangen zu finden. Wer Rouladen Klammern anschafft, sollte sich diese Formen zuvor anschauen. Das 10er Set Rouladenspangen von Maximex mit geraden oder leicht gewinkelten Beinen und Feder ist möglicherweise am leichtesten zu handhaben. Doch am Ende ist es auch reine Geschmackssache, welche Rouladen Klammern der Hausfrau am besten gefallen. Nur der Vollständigkeit halber sei auf weitere Designs von Rouladenspangen aus Edelstahl verwiesen: Es gibt sie auch als verstellbare gelochte Rouladen Klammern, als Rouladenspangen mit Steg und Federmechanismus wie die gezeigten Rouladenspangen von Maximex sowie als einzelne Rouladenspangen mit Federmechanismus, die an verschiedenen Stellen um das Fleisch gelegt werden können.
Anwendungsbereiche von Rouladenspangen


Rouladenspangen in der deutschen Küche
Weitere Küchen, in denen Rouladenspangen nützlich sind
Besonders die türkische und die französische Küche kennen gewickeltes süßes Gebäck, das sich durchaus auch mit Rouladenspangen in Form bringen lässt. Auch hier entfaltet Edelstahl seine Vorzüge, da er prinzipiell nicht rostet.
Rouladenspangen: Anleitung zur Verwendung
Wie funktionieren Rouladenspangen?
Wie stecke ich die Rouladen fest?
Häufige Fehler vermeiden
Rouladenspangen Pflegehinweise
Rouladenspangen reinigen: Handwäsche vs. Geschirrspüler
Rostschutz für metallische Rouladenspangen
Alternativen zu Rouladenspangen
Wie schon mehrfach angesprochen sind Rouladenspangen in ihrer modernen Form (mit Feder) eine relativ junge Erfindung. Die Alternativen wenden viele Hausfrauen immer noch mühevoll an.
Küchengarn und andere Bindemethoden
Die gängigste alternative Methode besonders bei Kohlrouladen ist deren Binden mit Küchengarn. Für Fleischrouladen verwenden viele heimische Köche, aber auch Restaurantküchen nach wie vor Rouladen Nadeln. Dagegen ist nichts einzuwenden, doch Sie werden feststellen, dass Ihnen das Kochen mit Rouladenspangen mehr Spaß macht.

DIY-Alternative
Eine oft zitierte DIY-Alternative ist das Feststecken des Fleisches oder auch von Krautwickeln mit Zahnstochern. Das funktioniert a) bei Kohlrouladen nicht immer, weil die Zahnstocher für diese zu kurz sein können, und ist b) unappetitlich. Jedermann assoziiert mit Zahnstochern deren Verwendungszweck. Und wenn sie noch so unbenutzt einer verschlossenen Packung entnommen werden: Der Gedanke, wofür sie eigentlich da sind, verschwindet einfach nicht aus dem Kopf. Damit schmeckt das Essen nicht mehr wirklich.
Einkaufsleitfaden für Rouladenspangen
Kaufen Sie nur hochwertige Rouladenspangen aus Edelstahl, auf deren Qualität Sie sich verlassen können. Die entscheidenden Kriterien sind die Größe der einzelnen Rouladenspangen und die Gesamtzahl, die Sie für eine Familiengericht inklusive Einladungen von Verwandten und Freunden benötigen. Wir empfehlen den Anbieter Maximex, wenn es um erstklassige Rouladenspangen geht.
Wieso sollten Sie Ihre Rouladenspangen bei Maximex kaufen?
Unser Versand liefert sehr schnell Ihre Bestellung, wir bieten einen ausgezeichneten Support durch unser Team in Düsseldorf an und punkten mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Bewertungen der begeisterten Hausfrauen können sich sehen lassen.
Preisbereich der Rouladenspangen von Maximex
Sie erhalten von uns im Maximex.shop hochwertige Rouladenspangen aus Edelstahl schon für 9,99 € im 10er Set. Wenn Sie mehrere Sets oder weitere Produkte von Maximex.shop bestellen, erfolgt die Lieferung ab 30€ versandkostenfrei!
Rouladenspangen von Maximex: Bewertungen von Kunden
Begeisterte deutsche Hausfrauen empfehlen diese Rouladenspangen von ganzem Herzen weiter. Sie erleichtern unglaublich das Braten und Kochen dieser Köstlichkeit. Außerdem sind sie eine Sensation für die Gäste des Hauses: Viele Menschen haben so erstklassige Rouladenspangen noch nie gesehen! In unseren Rezepten für Kohl- und Fleischrouladen erläutern wir die Verwendung genau.
Fazit
Mit Rouladenspangen von Maximex macht das Kochen dieses Gerichts noch viel mehr Spaß als zuvor. Auch Ihre Gäste werden sich bedanken!