Kostenloser Versand innerhalb von 24h (ab €30) Hotline +49 211 / 972 69 255

Moorkissen für den Nacken

Das Moorkissen Nacken speichert die Wärme für Stunden. Beim Auflegen fördert es die Durchblutung und lindert Schmerzen sehr schnell.



Das Wichtigste in Kürze


  • Nacken Moorkissen eignen sich speziell für den Halswirbel- und Schulterbereich.
  • Die genannten Regionen sind besonders schmerzanfällig. Dafür gibt es diverse Ursachen.
  • Bei einem steifen Hals am Morgen kann das Moorkissen im Nacken umgehende Linderung bringen.
  • Die Anwendung ist denkbar einfach. Moor Nackenkissen lassen sich in wenigen Minuten auf die nötige Temperatur erwärmen.
  • Das Moor Kissen im Nacken schätzen Anwenderinnen als gesunde Alternative zu schmerzlindernden Medikamenten.

Nacken Moorkissen mit langer Tradition


Die Moorpackung für den Nacken hat eine lange Tradition, weil ihre gesundheitlichen Wirkungen unumstritten sind. Die heute verfügbare langlebige, vielfach wiederverwendbare Moorpackung Nackung erfreut sich dementsprechend großer Beliebtheit. 

Ein Nacken Moorkissen entfaltet seine besondere Wirkung durch die thermophysikalische Eigenschaft von Moor, seine Wärme genauso schnell abzugeben, wie sie das menschliche Gewebe aufnehmen kann. Moorkissen Hals Nacken werden zu 100 % mit Naturmoor befüllt. 

Anwenderinnen schwören auf ihre Wirkung bei Verspannungen im Nacken und Hals. Seine nötige Temperatur erhält das Moor Kissen Nacken in einem heißen Wasserbad, wahlweise auch im Dampfgarer, der Mikrowelle oder dem Backofen, wobei das Wasserbad am ehesten empfohlen wird. 

Die Mikrowelle ist allerdings die schnellste Methode, die sich eignet, wenn Sie morgens mit Verspannungen im Nacken aufwachen und sehr schnell das Moorkissen für Nacken aufwärmen möchten. Doch nicht nur am Morgen leiden Menschen unter ernsten Beschwerden im Nacken-Schulter-Bereich.

Langes Sitzen vor dem Computer oder Zugluft führen schnell zu einschlägigen Beschwerden. Auch in diesem Fall hilft eine Moorpackung für den Nacken. Genießen Sie die Entspannung, wenn sich das Moor Nackenkissen sanft und weich an Ihren Hals, die Schulter und den Nacken anschmiegt, wo es Sie auch vor Zugluft schützt. 

Gönnen Sie sich zudem häufiger eine Auszeit für den Körper und die Seele: Die Moorpackung Nackenkissen bietet wohlige Wärme für eine absolute Entspannung. Diese können Sie mit Ihren Lieben teilen: Das Moor Nacken Kissen ist ein sehr schönes Geschenk für diverse Anlässe.


Wie wirkt das Moorkissen Nacken?


Die Moorpackung Nacken wird in der Wärmetherapie schon seit Jahrhunderten genutzt. Die klassische Medizin setzt sie ebenso ein wie die Naturheilkunde. Das natürliche Moor speichert Wärme und gibt sie gleichmäßig an die Nacken-Schulter-Region ab, wo sie vielseitige Wirkungen entfaltet. So erzielen Sie mit dem Nacken Moorkissen durchblutungsfördernde Effekte, aktivieren den Stoffwechsel in dieser Region und verbessern die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr. 

Gleichzeitig sorgt die Wärme im Moorkissen Hals Nacken für die Entspannung der Nackenmuskulatur und eine bessere Dehnbarkeit des Bindegewebes. Damit lindert das Moor Nacken Kissen effektiv Schmerzen und steigert gleichzeitig die Immunabwehr im Gewebe.


Moorkissen Nacken erwärmen


Wir empfehlen für die Erwärmung der Moorpackung Nacken ein heißes Wasserbad oder den Dampfgarer. Das sind die schonendsten Methoden. Doch die anderen oben genannten Methoden (Mikrowelle, Backofen) funktionieren auch. 

Worauf Sie dabei achten sollten, haben wir in diesem gesonderten Ratgeberbeitrag erklärt. 

Wie Sie auch immer vorgehen: Das Nacken Moorkissen sollte recht genau 50 °C warm werden. In der Mikrowelle bedeutet das zum Beispiel, dass Sie für eine relativ kurze Zeitspanne (ein bis zwei Minuten) eine Leistung von 600 Watt nutzen. Erhöhen Sie diese Leistung nicht und stellen Sie auch keine längere Zeitdauer ein: Das Moorkissen Hals Nacken könnte sonst Schaden nehmen. Selbst wenn seine äußere Hülle intakt bleibt, könnte der Inhalt hart werden.

Wie legen Sie das Moor Kissen Nacken auf?


Sie wickeln es in ein Handtuch, doch es gibt auch Spezialbezüge aus Leinen. Natürlich können Sie ein 50° warmes Moorkissen für Nacken nicht direkt auf die Haut legen. 

Der Wärmeübergang erfolgt sehr allmählich. Sie lassen die Moorpackung für den Nacken daher 20 bis 30 Minuten auf dem schmerzenden Bereich liegen. Die Wirkung wird Sie verblüffen! 

Nackenschmerzen sind ja heute genauso weit verbreitet wie Rückenbeschwerden, wir zählen sie inzwischen zu den Volkskrankheiten. 

Praktisch jeder Erwachsene ist mindestens einmal in seinem Leben davon betroffen. Kinder und Jugendliche berichten ebenfalls immer häufiger, dass es im Nacken sticht oder zieht. Solche Beschwerden können nur kurzzeitig, in schlimmen Fällen aber auch monate- und gar jahrelang auftreten. 

Die Ärzte verschreiben schnell Schmerzmittel, doch wir alle wissen um deren Nebenwirkungen. Vor allem dürfen Sie Schmerzmittel nur sehr kurzzeitig anwenden, weil sie die Leber belasten. Das Moor Nackenkissen hingegen hilft nebenwirkungsfrei.


Was sind Nackenschmerzen und woher kommen sie?


Nackenschmerzen gibt es in unterschiedlicher Form. Manchmal spüren Sie nach einer falschen Kopfbewegung stechende Schmerzen, manchmal ist der Hals am Morgen oder auch urplötzlich tagsüber steif. 

Dann fühlen Sie eher einen ziehenden Schmerz, der auch nur bei bestimmten Kopfbewegungen auftritt. Er kann allerdings so stark sein, dass Sie den Kopf nicht mehr wie gewohnt drehen können. Damit dürfen Sie im Grunde nicht mehr mit dem Auto fahren. 

Der steife Hals wird durch harte Muskeln verursacht. Die stechenden Schmerzen können vom Hals über den Schulterbereich bis in beide Arme, manchmal aber nur in einen Arm reichen. In dieser Situation hilft Ihnen ein Moorpackung Nackenkissen. 

Was Sie wissen müssen: Ihr Nacken hat in der Regel vor dieser Schmerzattacke schon viel gelitten. Die Verspannungen haben sich manchmal über Monate durch Fehlhaltungen aufgebaut. 

Gründe sind generelle Haltungsprobleme oder eine Überlastung der Muskeln im Nacken, aber auch im Rücken und in den Schultern durch einseitige Tätigkeiten. Natürlich kann auch eine falsche Position im Bett solche Schmerzen auslösen. 

Wenn es aber chronische Ursachen gibt, könnten sich die Muskeln langfristig verhärtet oder sogar verkürzt haben, sodass die Schmerzen häufig auftreten. Die Betroffenen kompensieren den quälenden Schmerz durch eine Fehlhaltung, die aber die Verspannungen verstärkt, womit ein Teufelskreis entsteht. 

Dieser kann schlimmstenfalls zu einer echten Bewegungseinschränkung führen. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, rechtzeitig mit einem Moor Nacken Kissen entgegenzuwirken.


Moorpackung Nackenkissen bei chronischen und akuten Nackenschmerzen anwenden


Das Moor Nackenkissen hilft gegen chronische und akute Nackenschmerzen. Chronische Nackenschmerzen halten länger als zwei bis drei Monate an. Von akuten Nackenschmerzen sprechen Ärzte, wenn sie


  • plötzlich und stark auftreten,
  • länger als zwei bis drei Wochen anhalten,
  • mehrmals pro Jahr vorkommen und
  • nach beschwerdefreien Wochen wiederholt auftauchen.

Die natürliche Heilmethode mit der Moorpackung für den Nacken hilft in beiden Fällen. Sie lindert auf jeden Fall die Beschwerden. Dennoch sollten Sie bei chronischen Schmerzen einen Arzt und/oder eine Heilpraktikerin aufsuchen. Die Fachleute werden die Ursachen für Ihre Nackenschmerzen ermitteln. Beide Berufsgruppen empfehlen übrigens für ihre Therapien Moorkissen für Nacken. Nackenschmerzen haben vielfältige Gründe. Die wichtigsten sind:


  • verspannte Muskeln
  • Verschleiß
  • eine dauerhaft falsche Haltung

Nur selten steckt eine ernsthafte Erkrankung wie Arthrose oder ein Bandscheibenvorfall dahinter. Psychische Ursachen wurden in jüngster Zeit häufiger thematisiert. In der Tat gibt es Berufstätige, die unter großer innerer Anspannung viele Stunden in falscher Haltung vor dem PC sitzen, dabei den Kopf-Schulter-Bereich verspannen und sich aufgrund von Stress auch innerlich und körperlich nicht von dieser Haltung lösen können, was zwangsläufig zu starken Muskelverspannungen führt. 

Diesen Personen hilft auf jeden Fall das Moor Kissen Nacken. 

Es ist allerdings in seltenen Fällen möglich, dass Sie ernsthaft erkrankt sind und daher unter starken, in diesem Fall chronischen Nackenschmerzen leiden. Das sollten Sie bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt abklären lassen. Solche Krankheiten können sein:


  • Schäden an der Halswirbelsäule
  • Tumore
  • Infektionen im Nacken oder Kopf
  • Rheuma
  • neurologische Erkrankungen
  • Herzkranzgefäßerkrankung oder Herzinfarkt

Natürlich sind dies behandlungsbedürftige Krankheiten. Dennoch dürften starke Schmerzen mit dem Moorkissen Hals Nacken auch in solchen Fällen etwas nachlassen und überdies vom Arzt als ergänzende Therapie empfohlen werden. 

Mit ernsten Erkrankungen gehen Sie selbstverständlich zum Arzt oder Ärztin.

Moor Kissen, Wärmekissen
Wellness für zu Hause mit dem genialen Moor Kissen von Maximex. Für das Moor Kissen wird die Fähigkeit des Moores genutzt, das über lange Zeit eine konstante Temperatur halten kann. Mit dem extra großen Moor Kissen müssen Sie nicht mehr das Haus verlassen, wenn Sie sich nach einer zusätzlichen Portion Wärme sehnen. Durch die einseitig angebrachte hautsympathische Velours-Beschichtung ist es dem Anwender möglich, 100% der gespeicherten Wärme auszunutzen. Einfach das Kissen ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen – fertig ist der Wärmespender! Über einen langen Zeitraum hinweg verbreitet es dort seine anhaltende, gleichmäßige und behagliche Wärme. Bei Verringerung der Wärme auf der Velourseite gibt die andere Seite immer noch ein erhebliches Maß an Wärme ab ohne die Haut zu verbrennen. Äußerst angenehme Wärmeabgabe. Die Wärmebehandlung mit dem Moor Kissen kann beispielsweise bei Verspannungen, Rückenschmerzen, Monatsbeschwerden und Erkältungskrankheiten angewendet werden. Die Moorwärmer sind mit Moorgel befüllt, welches über eine wesentlich längere Wärmespeicherkapazität verfügt als die üblicherweise verwendeten Thermogele. Durch die spezielle Passform schmiegen sie sich besonders gut an die Körperform an. Produktdetails: Material: Folie: Vinyl, Füllung: Moorgel Wellness für zu Hause, mit hautsympathischer Velours-Beschichtung Kann über lange Zeit eine konstante Temperatur halten Einfach ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen Verbreitet eine anhaltende, gleichmäßige und behagliche Wärme. Maße (B x H x T): 48 x 2 x 30 cm Made in Germany Die Gebrauchsanweisung finden Sie hier. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie eine Moorpackung für Zuhause Ihre tägliche Entspannungspraxis bereichern kann.

29,99 €*
Moor Nackenkissen, mikrowellengeeignet
Der Winter steht vor der Tür. Kälte, Verspannung und Stress führen zu unangenehmen Schmerzen im Rücken und in der Schulterpartie. Oft hilft professionelle Wärme: Die wohltuende Wärmeabgabe des Moor-Nackenkissens hilft Verspannungen zu reduzieren. Das mit Moorgel gefüllte Nackenkissen speichert die Wärme dabei wesentlich länger als üblich verwendete Thermogele und überzeugt durch eine äußerst angenehme und gleichmäßige Wärmeabgabe. Durch die spezielle Passform schmiegt sich das Moor-Nackenkissen besonders gut an die Körperformen an. Der Gebrauch ist dabei so einfach und überzeugend wie das Gesamtkonzept: Einfach das wohltuende Moor-Nackenkissen für ca. 2 Minuten auf Auftaustufe in die Mikrowelle legen. Fertig ist der Wärmespender. Produktdetails: Material: Velours, Rückseite: Polyvinylchlorid, Füllung: Moorgel Wohltuende Wärme Bei Verspannungen Mikrowellengeeignet Spezielle Passform Maße (B x H x T): 30,5 x 1 x 29 cm Made in Germany Die Gebrauchsanweisung finden Sie hier. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit einer Moorpackung für Zuhause effektiv Entspannung und Wohlbefinden steigern können.

16,99 €*
Moorwärmflasche Exquisit , Wärmflasche
Wellness für zu Hause mit der genialen Moor-Wärmflasche von Maximex. Für das Moorkissen wird die Fähigkeit des Moores genutzt, das über lange Zeit eine konstante Temperatur halten kann und eine wohltuende Wärmeabgabe garantiert. Durch die einseitig angebrachte hautsympathische Velours-Beschichtung ist es dem Anwender möglich, 100% der gespeicherten Wärme auszunutzen. Bei Verringerung der Wärme auf der Velourseite gibt die andere Seite immer noch ein erhebliches Maß an Wärme ab ohne die Haut zu verbrennen. Einfach das Kissen ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen - fertig ist der Wärmespender. Über einen langen Zeitraum hinweg verbreitet er seine anhaltende, gleichmäßige und behagliche Wärme. Die Wärmebehandlung mit dem Moorkissen kann beispielsweise bei Verspannungen, Rückenschmerzen, Monatsbeschwerden und Erkältungskrankheiten angewendet werden. Produktdetails: Wellness für zu Hause Wohltuende, natürliche Wärmeabgabe Mit hautsympathischer Velours-Beschichtung Natürliche Wirkungsweise, lange Lebensdauer Maße (B x H x T): 32 x 1,5 x 17 cm Einfach zum Aufheizen ca. 2 Minuten auf Auftaustufe in die Mikrowelle legen. Made in Germany. Die Gebrauchsanweisung finden Sie hier. Unseren Ratgeber über Moor Kissen finden Sie hier.

12,99 €*

Nacken Moorkissen als Alternative zu chemischen Schmerzmitteln


In den meisten Fällen verursachen reine Verspannungen die Nacken- und Schulterschmerzen. Der Griff zur Tablette erscheint vielen Betroffenen die schnellste Lösung zu sein, doch Fachleute raten ab. 

Wie jedermann weiß, steht auf den Packungsbeilagen, dass eine volle Dosis Schmerzmittel höchstens vier Tage lang hintereinander anzuwenden ist. Bei Daueranwendung dürfen die Patienten die Schmerztabletten nicht länger als einen Monat in geringer Dosis einnehmen. 

Dafür gibt es gute Gründe: Die Chemie belastet den Körper – vor allem die Leber – extrem. Zudem löst sie nicht die Verspannungen im Nacken, wozu aber die Moorpackung Nacken imstande ist. 

Vor allem bei den überwiegend harmlosen Ursachen von Nackenschmerzen ist von chemischen Schmerzmitteln absolut abzuraten. Setzen Sie stattdessen auf das Moorkissen Nacken.

Bitte lesen Sie unsere Hinweise zu Gesundheitsthemen