Pflanztopf mit Wasserstandsanzeige Eule
in 1-3 Werktagen
Kostenloser Versand
Origineller Pflanztopf mit patentierter Wasserstandsanzeige
Schau mir in die Augen und ich sage Dir, ob Deine Pflanzen durstig sind.
Der Pflanztopf mit niedlichem Tier-Motiv und innovativem Wasserstandsindikator gibt auf einen Blick Auskunft über den Bewässerungszustand Ihrer Pflanze. Je nach Stellung der Augen, verrät der Blick der Eule, ob die Pflanze Wasser benötigt oder nicht: Schaut die Eule traurig nach unten, sollte schnellstens gegossen werden. Bei leicht panischem Blick nach oben droht Überwässerung.
Präzise Wasserstandsanzeige durch integriertes Schwimmermodul. Das patentierte System bietet dadurch zuverlässigen Schutz vor Austrocknung und Überwässerung der Pflanze.
Produktdetails:
- Patentierte Wasser-Füllstandsanzeige
- Originelles Tier-Design
- Schutz vor Trockenheit und Staunässe
- Pflanztopf inklusive Einsatztopf (Ø 17 cm).
- DBGM
Die Gebrauchsanweisung finden Sie hier.
Farbe: | Schwarz |
---|---|
Form: | Rund |
Marke: | Maximex |
Material: | Kunststoff |
Anmelden
24. März 2023 15:25
Niedlich mit den Eulenaugen
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal war zufrieden mit der guten Verarbeitung, der Stabilität und dem niedlichen Design.
24. März 2023 15:24
mal was anderes
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal fand diesen Blumentopf eine tolle Abwechslung zu den sonst eintönigen Übertöpfen. Nun achtete jeder auf die Augen. Besonders die Kinder fanden den Topf lustig. Er konnte den Blumentopf empfehlen.
24. März 2023 15:21
Für Leute mit einem schwarzen Daumen
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal fand den Topf von der Idee toll. Somit wurde er immer wieder ans Gießen erinnert.
24. März 2023 15:19
Witziger Hydrotopf
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal habe den Blumentopf verschenkt und es kam sehr gut an. Es war lange haltbar und pflegeleicht durch das Plastik.
24. März 2023 15:16
Sieht gut aus
Ein Kunde auf einem anderen Internetportal war begeistert von der guten Qualität und der etwas anderen Optik.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.